top of page

Alltagstipp - Zweisamkeit / "Alleinsamkeit"

Moritz Fiedler

Sie können jederzeit selber und aus Ihrer eigenen Kraft heraus etwas für sich tun - Sie können Ihr eigener Coach sein. In dieser Kategorie gebe ich Ihnen immer wieder Hinweise, wie das in Ihrem Alltag aussehen kann.


Beziehungen als Fessel?
Fesselnde Liebe?

"Ich gerate immer wieder an die gleichen Kerle", sagt meine Klientin. "Ich denke immer, beim nächsten Mann wird alles anders, und entpuppt er sich als genau der gleiche Typ wie mein Ex. Dann ist die Beziehung irgendwann aus, und ich fühle mich alleine. Und dann geht alles wieder von vorne los!"


In diesen vier Zeilen, die in zehn Sekunden ausgesprochen sind, steckt eine Menge drin. Zuerst einmal sehr unangenehme Gefühle: Kummer, Frust, Machtlosigkeit. Meine Klientin fühlt sich gefangen in einem Kreislauf, aus dem sie nicht herauskommt. Wenn wir aufmerksam hinhören, scheint da außerdem ein Muster drin zu stecken, das sich immer wiederholt, ein bestimmter Typ Mann, der immer wieder auftaucht, sozusagen eine Art Drehbuch für ihren Film "Ich und meine Partnerschaft." Und in einem Halbsatz versteckt hören wir heraus: ohne Beziehung zu sein fühlt sich einsam an.


"Ich kann nicht gut alleine sein. Und dann geht alles wieder von vorne los ..."

Kommt Ihnen hiervon etwas vertraut vor? Was steht in Ihrem "Drehbuch" über Liebe und Partnerschaft? Und eine Frage noch: Wer schreibt Ihr "Drehbuch" denn eigentlich ...?


Warum ist das so?

Es geht in meinem Blog heute nicht darum, dass Beziehungen oder Partnerschaften manchmal anstrengend oder aufreibend sein können, wie man sie partnerschaftliche gemeinsam gestalten kann oder warum sie manchmal auch enden (müssen). Ich spreche heute NUR mit Ihnen über diese gefühlte Dauerschleife, über dieses Gefühl immer wieder das gleiche zu erleben. Und auch wenn ich oben so flappsig von "den immer gleichen Kerlen" gesprochen habe, könnte es auch genauso gut ein Mann sein, der immer "an die gleiche Art Frau gerät".

Ganz wichtig und eine große Stärke von Ihnen ist, dass Sie bemerkt haben, dass etwas nicht stimmt - sonst würden Sie diesen Blogbeitrag nicht lesen. Ihr Gefühl hat Ihnen gesagt: "Rote Flagge, hier läuft etwas nicht gut." und Sie haben darauf gehört. Das ist der wichtige erste Schritt, und den haben Sie schon getan!



Wie kann es jetzt weiter gehen?

Fragen stellen // Zeit zum allein Sein nehmen

Jetzt wird es erst mal für eine überschaubare Zeit unbequem, denn jetzt kommen unbequeme Fragen in Ihnen hoch, und Sie beschäftigen sich auch damit. Das ist der Unterschied zu früher. Sie haben möglicherweise schon mal vor sich hin geschimpft: "Wieso lass ich mich immer wieder so abwertend behandeln?!" "Warum fall ich immer wieder auf diesen Typ Frau rein?!" oder "Warum stolpere ich von einer miesen Beziehung in die nächste?!"

Das sind richtig wichtige Fragen! Denn wenn Sie diese Fragen einmal in Ruhe bis zum Ende verfolgen und nach Antworten suchen, finden Sie mit großer Wahrscheinlichkeit etwas über sich selber heraus, was Ihr "Drehbuch" verändern kann. Spielen Sie in Beziehungen vielleicht ein Muster nach, dass Sie von Ihren Eltern kennen? Lassen Sie sich vielleicht eine abwertende Behandlung gefallen, weil Sie sich klein und nicht wertvoll fühlen?



Besser mit einem Coach zusammen

Einige dieser Fragen können sehr unangenehm sein, und keiner kann Ihnen verdenken, wenn Sie sich ihnen nicht gerne stellen wollen. Schon gar nicht allein. Ein Coach übernimmt die Aufgabe, Ihnen diese Fragen zu stellen UND begleitet Sie bei der Suche nach Antworten. Wenn diese Suche verwirrend ist, hilft ein Coach beim Klären und Sortieren.

Außerdem tut es gut, nicht nur auf die Probleme, sondern auch nach vorne auf die Lösungen zu schauen: Was brauchen Sie, um sich auch "alleine", ohne Partnerschaft, gut zu fühlen? Was wünschen Sie sich denn? In welche Richtung geht Ihr Leben, und welche Ziele haben Sie?

Sie sind vermutlich hier, weil Sie etwas verändern wollen, und das können Sie, aus eigener Kraft: Ihr "Drehbuch" umschreiben. Und Sie wissen ja, an wen Sie sich wenden können, wenn Sie sich auf diesem Weg einen Begleiter wünschen! :-)

24 views0 comments

Recent Posts

See All

Comments


Commenting has been turned off.
bottom of page